Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Soziale Projektentwicklung

Das Herzstück der PaSo gGmbH ist die Entwicklung von sozialen Projekten. Wir verstehen Soziale Arbeit als politische Arbeit, die gesellschaftliche Herausforderungen erkennt und daraufhin Angebote entwickelt und Ungerechtigkeiten und Intoleranz mutig und entschieden entgegentritt. Wir setzen uns ein für Toleranz, Vielfalt und setzen Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung. Wir schaffen Räume für politische Mitgestaltung und initiieren Projekte, die Menschen sichtbar macht, die zu häufig ungesehen und ungehört bleiben.

Möchten Sie mehr darüber erfahren oder haben Sie Ideen, die sie mit uns umsetzen wollen? Dann informieren Sie sich gerne hier über unsere aktuellen Projekte oder schreiben Sie uns.
 

Nele Keth

Soziale Projektentwicklung

Email:

Telefon: 06151-9067702

 

Hanna Kaußen

Soziale Projektentwicklung

Email:

Telefon: 06151-9067702

Mobil: 0176-47016549


WIR Modellprojekt: Darmstadt für Neubürger:innen

Darmstadt für Neubürger:innen. WIR erleben unsere Stadt!

  • Umwelt, Natur und Klimaschutz
  • Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft
  • Stadtgeschichte
  • Kultur und Kunst

 

Das Modellprojekt zielt auf den Dialog und auf die Begegnung auf Augenhöhe für eine gleichberechtigten Teilhabe aller Bürger:innen Darmstadts in den vielfältigen Bereichen unserer Stadtgesellschaft. Das Modellprojekt wird aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration im Rahmen des Landesprogramms ,,WIR -Wegweisende Integrationsansätze Realisieren« und der Wissenschaftsstadt Darmstadt gefördert. Kooperationspartner des Projektes ist das Amt für Vielfalt und internationale Beziehungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

 

Kunst und Kultur sind verbindende Elemente über Sprach- und Ländergrenzen hinweg. Natur und Umwelt geht uns alle an, denn wir leben alle auf dem gleichen Planeten. Und auch das Verstehen von Arbeit und Beschäftigung  als mehr als Existenzsicherung eröffnet elementare Handlungsspielräume. Ebenso ermöglicht das Kennenlernen der eigenen ein tieferes Verständnis für das neue Zuhause.

Projektflyer WIR sind DA!

 

Ansprechpartnerin für Kooperationspartner:innen und Koordination

 

Nele Keth

 

0151-7286005

Projektmitarbeiterin und Anssprechperson für die Teilnehmenden    

 

Bozana Katava

 

 

01514-6324149

 

 

 

PolitikWagen!

Das Projekt PolitikWagen! richtet sich an Bürger:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft, die in Darmstadt wohnen und ihrer politischen Stimme Gehör verschaffen wollen. Mit Hilfe eines eigens dafür gestalteten Transporters1 werden mobile PopUp Aktionen umgesetzt. So kann der Bus als Kontaktort in unterschiedlichen Quartieren dienen, als Treffpunkt und Diskussionsort. Der Transporter dient auch als partizipative Ideenschmiede. Das Projekt PolitikWagen! wird die Menschen mit Migrationshintergrund und nicht-deutscher Staatsbürgerschaft in drei Phasen von Bedarfsanalyse, über Mitbestimmungsprozesse hinzu Workshops empowern und Teilhabe und Vertrauen in sich und die Gesellschaft und deren Akteur:innen stärken, sowie Vorurteile und Rassismus abbauen. In gestalterischen, dynamischen und sozialräumlichen Prozessen wollen wir die Selbstwirksamkeit der Menschen in den Quartieren stärken, Begegnung auf Augenhöhe in der direkten Nachbarschaft ermöglichen und ein friedvolles Miteinander im Gemeinwesen schaffen. 

 

Ansprechpartnerin 

 

Nele Keth

0176-57735112

Logo20 ok Vielfaltszentrum-rgb
Darmstadt_Logo
BMI_Fz_2021_Office_Farbe_de
logo