Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Betreutes Wohnen nach §67 SGBXII

Das Angebot des ambulant Betreuten Wohnen nach §67 SGBXII wendet sich an volljährige Männer, Frauen und Familien aus Darmstadt und aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, die sich in einer sozialen Notlage befinden für deren Überwindung sie vorübergehend professionelle Unterstützung benötigen. Ziel der Unterstützungsmaßnahme  ist u.a. die Existenzsicherung im Bereich Wohnen, Finanzen und Gesundheit. Das betreute Wohnen soll die Selbstwirksamkeit und gesellschaftliche Teilhabe der Hilfesuchenden stärken und nachhaltig festigen. Die Maßnahme ist im Rahmen einer standardisierten Hilfeplanung durch den Landeswohlfahrtsverband Hessen finanziert.


Nach jahrelangen Erfahrungen haben sich drei Schwerpunkte unseres Betreuten Wohnens etabliert, ausgerichtet nach individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten hilfesuchender Personen.

 

Betreutes Wohnen in Übergangswohnraum

Sie sind selbst von Wohnungslosigkeit betroffen oder stehen in Kontakt mit einer Person ohne eigenen Wohnraum in Darmstadt?

Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dass Sie in einer unserer Übergangswohnungen in ihren existentiellen Belangen unterstützt werden. Langfristiges Ziel der Maßnahme ist es, dass Sie eine eigene Wohnung anmieten. Es können nachgehende Hilfen in der eigenen Wohnung stattfinden für eine nachhaltige Wohnungssicherung und soziale Integration in ihr neues Wohnumfeld.

Betreutes Wohnen in Ihrem eigenen Wohnraum

Sie leben derzeit in ihrer eigenen Wohnung in Darmstadt oder im Landkreis Darmstadt-Dieburg und haben Angst, diese zu verlieren? Wir bieten Menschen vorübergehende professionelle Hilfe, die in eigenem Wohnraum leben und aufgrund vielschichtiger Problemlagen gefährdet sind ihr Wohnung zu verlieren. Das betreute Wohnen dient dazu die Problemlagen abzuwenden und das bestehende Mietverhältnis zu sichern. Denn wir sind der Überzeugung, dass eine frühzeitige Prävention das wichtigste Instrument zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit darstellt.

Betreutes Wohnen nach Zwangsräumung

Konnten Sie den Verlust ihrer eigenen Wohnung nicht verhindern? Über das Angebot des Betreuten Wohnens versuchen wir schnell und unbürokratisch Paare und/oder Familien, bei denen eine Unterbringung in eine Obdachlosenunterkunft nicht angemessen ist, mit Wohnraum zu versorgen, besondere soziale Schwierigkeiten zu beseitigen oder zu mildern, um wieder eine zeitnahe Reintegration zu gewährleisten. In diesen Fällen können wir bei Bedarf als Zwischenmieter fungieren mit dem Ziel, den Mietvertrag zu gegebener Zeit an das Paar/die Familie zu übertragen.

 

Die MitarbeiterInnen des Betreuten Wohnens nutzen unsere Büros in der Zimmerstraße 12 sowie in der Goebelstraße 25a in Darmstadt.

Kontakt

Heike Fehr

Zimmerstraße 12, 64283 Darmstadt

06151-9067702

0179-6901737


Cristina Soares-Weigel, Teamleitung betreutes Wohnen

Zimmerstraße 12, 64283 Darmstadt

06151-9067702

0157-4228258


Toni Petrino

Zimmerstraße 12, 64283 Darmstadt

06151-9067702

0175-6303140


Serafin Gerbig

Zimmerstraße 12, 64293 Darmstadt

06151-9373329

0157-4228259


Nele Keth

Zimmerstraße 12, 64283 Darmstadt

06151-9067702


Susanne Holländer

Wohnraumverwaltung

06151-9067702