Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Sozialarbeiter:in in Teilzeit oder Vollzeit

Allgemeines:

Wir suchen für den Ausbau unseres Teams der

Fachstelle „Sichern und Wohnen“ im Landkreis Darmstadt-Dieburg

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in in Teilzeit/ Vollzeit im Bereich Wohnungsnotfallhilfe

 

Dienstort: Landkreis Darmstadt-Dieburg

Arbeitsgebiet: Wohnungsnotfallhilfe, Fachstelle für Wohnungsnotfälle im Landkreis Darmstadt-Dieburg Stundenzahl: 30 Stundenwoche / 75 % u. Vollzeit Einsatz: ab: sofort befristet: zwei Jahre mit Option der Verlängerung.

Bewerbungsfrist: 31.07.2023

 

Ihre Aufgaben:

Die Fachstelle „Sichern und Wohnen“ ist eine neu eingerichtete Fachstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Die PaSo gGmbH hat seit Beginn 2020 die Aufgabe, Menschen in Wohnungsnot und Menschen, die lange Zeit in Obdachlosenunterkünften im Landkreis leben, zu unterstützen und an adäquate Hilfsangebote anzubinden. Eine vielseitige und kreative Arbeit wartet auf Sie!

 

Die Arbeit umfasst unter anderem:

• Niedrigschwellige Betreuung und Beratung für wohnungslose Menschen in den kommunalen

  HSOG-Unterkünften der jeweiligen Kommunen

• Mobile und aufsuchende Arbeit im Landkreis Darmstadt-Dieburg, in Unterkünften/ Wohnungen und

 im öffentlichen Raum

• Beratung bei Wohnungsnotfällen bspw. bei drohender Räumung

• Beratung und existenzsichernde Hilfen für Menschen in schwierigen Lebenslagen

• Unterstützung der Klient:innen bei der Wohnungssuche

• Vernetzung und Kooperation im Gemeinwesen

• Teilnahme an Gremien und Arbeitskreisen

• Enge Kooperation mit der Koordinationsstelle des Landkreises und mit den jeweiligen Ordnungsämtern der  Kommunen.
• (Mit-)Planung und (Mit-)Aufbau von Hilfestrukturen für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit    bedrohte Menschen im Landkreis
 

 

Anforderungen:

Welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten:

• Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Studiengang (Bachelor oder Master)

• Empathie für Randgruppenarbeit & Sozialraumorientierung

• Erfahrungen in der Wohnungslosenhilfe wünschenswert

• Positive Einstellung für mobiles Arbeiten und niedrigschwellige Arbeitsansätze.

• Auseinandersetzung mit Theorie & Praxis

• Begeisterungsfähigkeit für Partizipationsprozesse und für die aktive Mitgestaltung an den hierfür

 nötigen Strukturen (intern und extern)

• Rechtliche Grundkenntnisse, besonders auch im Bereich Wohnungssicherung wünschenswert.

• Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten

• Beziehungsfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Engagement

• Eigener PKW wünschenswert

• gute PC-Kenntnisse

 

 

 

Leistungen:

Was Sie bei uns erwartet:

Wir bieten Ihnen eine Trägerstruktur, in der flache Hierarchien gewollt sind und aktiv gelebt werden.

Es handelt sich um einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum.

 

• Qualifizierte Anleitung und fachliche Beratung

• Mitwirkung an der Fortschreibung der Konzeption

• Entgelt angelehnt an TVöD SuE

• Teamsitzungen, Fortbildungsmöglichkeiten

• Begeisterung für konstruktiv-systemisches Arbeiten, für Sozialraumorientierung und für die Gestaltung

  von partizipatorischen Prozessen

 

 

Bewerbungsunterlagen:

Motivationsschreiben

Lebenslauf

ggf. Arbeitszeugnisse

 

 

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an unten aufgeführte Adresse/ Email und darauf, Sie kennenzulernen!

 

Kontakt PaSo gGmbH

Heike Fehr

Zimmerstraße 12

64283 Darmstadt

Kontakt:

PaSo gGmbH
Zimmerstraße 12
64283 Darmstadt

(06151) 9067702
(06151) 9067731

E-Mail:

Mehr über PaSo gGmbH [hier].